ERFA - Ergonomie praxisnah: Case Studies und innovative Ansätze
Liebe Mitglieder und Interessierte von Swissergo,
wir freuen uns, Sie zur diesjährigen Erfa-Tagung einzuladen, die unter dem Motto „Ergonomie praxisnah: Case Studies und innovative Ansätze“ steht. Die Tagung bietet eine ideale Plattform, um praxisnahe Fallstudien, spannende Innovationen und aktuelle Trends im Bereich Ergonomie und Human Factors kennenzulernen. Erweitere dein Netzwerk und nutze die Gelegenheit für ein lebendendigen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen.
Ort:
Hotel Olten
Bahnhofstrasse 5
4600 Olten
Programm-Entwurf: Stand 28.11.2024
Ergonomie praxisnah: Case studies und innovative Ansätze
Zeit | Thema | Wer | Institution | |
9.00 – 9.30 | Ankommen, ab 9.15 Uhr Begrüssung | SwissErgo Vorstand | SwissErgo | |
1 | 9.30 – 10.00 | Berufs- und Ethiktraining, Aus- und Weiterbildung und Zertifizierung von Fachkräften für Ergonomie und Human Factors. | Thomas Stüdeli | CREE NAB |
2 | 10.00 – 10.25 |
Wie lässt sich die Arbeitsfähigkeit älterer Mitarbeitender messen? Entwicklung eines neuen Tools zur Erfassung der Arbeitsfähigkeit |
Carolin Bontrup | ZHAW |
3 | 10.25 – 10.50 | Einsatz digitaler Menschmodelle in der modularen Prozessindustrie | Jonas Miesner | Hochschule Luzern |
10.50 – 11.10 | Pause | |||
4 | 11.10 – 11.35 | Prävention durch KI-gestützte Arbeitsplatzanalyse für körperlich anspruchsvolle Arbeitsplätze |
Nikola Miskovic
|
TU München/ airgonomics |
5 |
11.35 – 12.00
|
Application of a Bionic Glove for Returning to Work after a workplace accident / English | David Bozier | Optimance |
6 | 12.00 – 12.25 | Glückliche Hände dank dreiminütiger Spende: Handübungsprogramm für Büroangestellte | Grazia Saracino und Nicole Rüfenacht | ZHAW, Gesundheit |
7 | 12.25 – 12.50 | Cleverer Transfer ein Prinzip zur Reduktion der körperlichen Belastung |
Fabia Dell’Era Yvonne Straub |
Suva |
12.50 – 13.20 | Pause, belegte Brötchen | |||
8 | 13.20 – 13.45 | Real time ergonomics | Frank Emrich | Scalefit/IKEA |
9 | 13.45 – 14.10 | Verhaltensbasierte Ergonomie in der Produktion | Susanne Spillmann Zoller | AEH |
10 | 14.10 – 14.35 | Light and Health – the importance of visual ergonomics Online/English | Hillevi Hemphälä | Lund University |
14.35 – 14.50 | Pause | |||
11 | 14.50 – 15.15 | Augmented Reality und Ergonomie: Herausforderungen & Möglichkeiten | Katja Pott | FHNW |
12 | 15.15 – 15.40 | Exoskeleton | Suitx | |
13 | 15.40 – 16.00 | Zusammenfassung aus ERFA 2024 in Neuchatel | Roberto Piatti | Suva |
16.00 – 17.00 | Abschlussgespräch / Apéro |